Beziehungen,  Kreativwelt,  Mentalität

Alles, was Du über den Muttertag wissen solltest!

Geschichte, Bedeutung und schöne Geschenkideen

Bevor ich in die Tiefe des traditionellen und hochgefeierten Muttertags einsteige, möchte ich Dir ebenfalls mitteilen, dass dieser Tag wahrscheinlich nicht immer ein Tag zum Feiern ist. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. So auch Taylor Tomlinson, amerikanische Comedienne, die in Ihrem Programm „Quarter-Life-Crisis“ das Thema „Eltern“ aufgreift. Achtung, schwarzer Humor! Manchmal hilft es allerdings zu sehen, dass Andere ebenfalls mit dem einen oder anderen strugglen. Das Thema Eltern humoristisch zu begegnen, macht es etwas erträglicher. Im Folgenden ein kleiner Ausschnitt.

Der Ausschnitt ab Minute 1:40 trifft es dabei auf den Punkt. Als Kind erwartet man, dass die Eltern perfekt sind und vergleichen sie mit „magischen Wesen„. Dabei sind es einfach nur Menschen, die Fehler machen, wie wir alle. Taylor Tomlinson rät… sie auch so vorzustellen. „Das sind meine Leute, Ronda und Tim, … Sie tun, was sie können.“ 😃

Geschichte des Muttertags

So, jetzt schauen wir uns die Geschichte des Muttertags kurz und knackig an.

Tatsächlich hat der Muttertag seinen Ursprung aus der Antike und wurde bereits in der griechischen und römischen Kultur gefeiert. Sie ehrten die Mütter Ihrer Götter. Im frühen Christentum wurde der Tag ebenfalls als Ehrentag ausgezeichnet. Der 4. Sonntag der Fastenzeit war damals der berühmte „Muttertag„. Man ehrte die Mutter Kirche und Gläubigen.

Den Muttertag, den wir heute alle kennen, wurde in den USA ins Leben gerufen. Die Aktivistin und Schriftstellerin „Anna Javis“ sah die Möglichkeit an einem Tag die Anerkennung und das Engagement der Mütter zu feiern und zu ehren. Jahrelang hatte sie mit Hilfe u.a. von Petitionen für diesen Tag gekämpft. Am 09. Mai 1914 war es dann endlich so weit. Der erste Muttertag wurde gefeiert.

Schnell verbreitete sich die Idee auch über Europa, Kanada und Australien. In Deutschland feierte man den Tag seit 1922 und verankerte sich so in die Kultur der Deutschen. Die Nationalsozialisten sahen in dem Tag einen idealistischen Wert. Zu dieser Zeit nutzten sie den Tag, um die Rolle der Frau als Mutter zu propagieren.

Heute ist der Muttertag ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und in vielen Ländern weltweit. Er ist schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Er drückt Dankbarkeit gegenüber allen Müttern und Frauen aus, die uns geprägt und unterstützt haben. Liebe und Wertschätzung möchten wir unseren Müttern & Frauen zum Ausdruck bringen.

40 originelle Geschenkideen zum Muttertag

Und jetzt kommen wir zu dem Teil, der uns jedes Jahr vor Herausforderungen stellt. Was verschenke ich nun dieses Jahr zum Muttertag? Je nach Situation und Bedarf können wir den Muttertag ehren und feiern. Es gibt so viele Möglichkeiten, die ich Dir gern im Folgenden aufzählen möchte. Besonders toll ist es, wenn Du mehrer Komponenten kombinierst. Bspw. ein Frühstück im Bett inkl. Gutschein für einen Ausflug ins Grüne. Aber was das wertvollste Muttertagsgeschenk ist, verrate ich Dir zum Schluss.

Kostenlos und große Wirkung – Geschenkideen

  1. Ein handgeschriebener Brief
  2. Eine handgeschriebene Karte
  3. Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis (Museum, Strand, Wandern,…)

Selbstgemacht – Geschenkideen

  1. Gestrickte Decke
  2. DIY-Kochbuch: Gesammelte Rezepte
  3. Selbstgemaltes Bild (Moosbild)
  4. Schmuckstück
  5. Frühstück am Bett
  6. Selbstgekochtes Abendessen
  7. Bemalte Keramik
  8. Dekoring mit Muttertagsbezug
  9. Kuchen backen
  10. Fadenbild mit Nägeln
  11. Windlicht / Teelichthalter
  12. Beauty-Produkte (bspw. Shea-Butter)
  13. Beschriftete Kerzen

Geschenke bis 30 Euro

  1. Blumenstrauß
  2. Buch
  3. Eine besondere Zeitschrift, die Deine Mutter gern liest.
  4. Besonderere Kerzen
  5. Fotobuch & alles was mit Fotos zu tun hat
  6. Personalisiertes Geschenk (T-Shirt, Tasse, Magnet, Tasche…)
  7. Feinkost und kulinarische Köstlichkeiten
  8. Blumentopf-Pflanzen
  9. Baumpatenschaft
  10. Bienenpatenschaft
  11. Schlüsselanhänger
  12. Tagebuch mit Einband
  13. Wein oder Sekt
  14. Vase
  15. Schmuck

Geschenke über 50 Euro

  1. Massage
  2. Wellness-Tag
  3. Kochkurs
  4. Kurzurlaub
  5. Konzertkarten
  6. Technik-Gadgets & Zubehör (bspw. Handyhalterung für das Fahrrad)
  7. Lieblingsparfum
  8. Stern verschenken
  9. Wald verschenken

⭐️ Das schönste Geschenk, was Du deiner Mutter machen kannst, ist die Zeit. Schenk Ihr einen Tag Mutter-Tochter/Mutter-Sohn-Zeit. Es ist auch egal, was ihr macht. Hauptsache ihr genießt die gemeinsame Zeit. ⭐️

*Disclaimer: Die Verlinkungen werden nicht vergütet und basieren auf meiner persönlichen Weiterempfehlung

Quellen

1 „Woher kommt der Muttertag?“, Stuttgarter Zeitung, URL: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muttertag-geschichte-bedeutung-mhsd.7b92423f-4044-492c-a9a1-7bbdc8f9e299.html, Abruf: 01. Mai 2023

2 „Was Mütter sich wirklich wünschen“, WirtschaftsWocheURL: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/muttertag-woher-kommt-der-muttertag/6610324-2.html, Abruf: 01. Mai 2023

3 „Muttertag – Geschichte, Bräuche und Geschenke“, wissen.de, URL: https://www.wissen.de/muttertag-geschichte-braeuche-und-geschenke, Abruf: 01. Mai 2023

4 „7 Fakten zu der dunklen Geschichte des Muttertags“, Brian Handwerk, National Geographic, URL: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2017/05/7-fakten-zu-der-dunklen-geschichte-des-muttertags, Abruf: 01. Mai 2023

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert