Essen,  Reisen

Geheimtipps für deinen Berlin-Trip: Berlins 11 beste Restaurants & Imbisse

Einmal in Berlin angekommen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Es gibt viel zu viel zu entdecken und meistens zu wenig Zeit. Vor allem, wenn es bereits der 3. oder 4. Besuch in Berlin ist, sehnt man sich nach den Geheimtipps, die besten Restaurants und Imbisse Berlins. Hier gehen die Berliner essen! Außerdem kam Marit zu Besuch und hat auch sogar einiges aus dieser Liste ausprobiert. 

Michelle und Jana leben schon eine ganze Weile in Berlin und sind zwar „Zugezogene“ aber können Euch mit den besten Tipps versorgen. Rundum unseren „Feel-Good-Themen“ haben wir Euch eine Wahnsinns-Reihe an Aktivitäten, Buchshops und Restaurants zusammengestellt. Da wir nicht alles in einem abhandeln können, teilen wir die Themen auf.

In diesem Beitrag geht es um die besten Restaurant – und Imbisstipps in Berlin!

Achtsamkeits-Nugget: Mindful-Eating

Achtsames Essen, auch bekannt als „Mindful Eating“, ist eine Praxis, die darauf abzielt, bewusster und aufmerksamer zu essen. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl von gesunden Lebensmitteln, sondern vor allem um die bewusste Wahrnehmung des Essensprozesses. Das bedeutet, sich auf die Sinneswahrnehmungen wie Geschmack, Geruch und Textur zu konzentrieren, sowie auf das eigene Sättigungsgefühl zu achten.

Achtsames Essen schließt auch das bewusste Erkennen von emotionalen Hungerauslösern ein und fördert eine positive Einstellung zum Essen. Durch diese Praxis kannst Du eine tiefere Verbindung zu deiner Nahrung aufbauen, deine Essgewohnheiten verbessern und ein gesünderes Verhältnis zu deinem Körper entwickeln.

Probiere es direkt mal bei dem nächsten Restaurantbesuch aus und lass Dich komplett von den Gerüchen, Geschmäckern und Geräuschen leiten.

Ganz besonders achtsam wird es im Restaurant der Sauna-Landschaft „Vabali“. Da man sich an einem ruhigen Ort mitten in Berliner Großstadtdschungel befindet, geben alle darauf Acht niemanden zu stören. So wird auch im Restaurant sich zwar unterhalten aber das nur sehr gedämpft und ruhig.

💡Die erste und wichtigste Lektion in Berlin: Du bist dein Kiez. Deshalb wird es hier keinen allumfänglichen Post über Berlin geben, sondern eher eine Zusammenstellung an unseren liebsten Kiez-Restaurants & -Imbisse.

1 Berlins unschlagbare secret Imbisse!

Falafel Humbaba

Turmstraße 85, 10551 Berlin (Moabit – Mitte)

Bei Humbaba genüsslich einen leckere Pita-Tasche mit Schawarma genießen. In dieser vorzüglichen Speise findet sich Gemüse, Salat und Hähnchen vom Spieß. Je nach Geschmack lässt sich das noch mit Halloumi oder auch Falafel toppen. Das absolute Geheimnis sind hier aber die Soßen. Es gibt keinen vergleichbaren Imbiss, der diesen unvergesslichen Geschmack zaubern kann. Absolute Empfehlung: Mango- und Erdnusssoße! 

Humbaba schawarma Essen - absoluter Geheimtipp

Der Snack macht dabei ordentlich satt und kann schon fast als Hauptmahlzeit zählen. Bei einem Preis von ca. 5 Euro (Stand 2022) ist das ein absoluter Renner. Bares nicht vergessen 😉


Konnopke’s Imbiss

Schönhauser Allee 44b, 10435 Berlin

Der einzig wahre Spot, wenn ihr das Currywurst-Erlebnis in Berlin schmecken wollt und einer der wenigen Orte, an denen man sich in Berlin anstellt. Lohnt sich aber, denn mittlerweile gibt es sogar eine vegane Option. Achtung: Sonntags geschlossen.


Burger

Burgermeister

Überall in Berlin verteilt – bsp. Bahnhof Zoo oder Schlesisches Tor 

Soul food – Alarm. Achtung! Diese Kombination kann süchtig machen. Der Laden produziert die Patties, Pommes und Burgerbrötchen selbst. Das schmeckt! Besonders berühmt sind hier aber die Pommes. Diese sind mit Käse überzogen „Cheese fries“ und wer mag auch mit Peperoni-Stücken „Chili fries“

Michelle ist großer Verfechter des Teams „Kreuzburger“. Müsst ihr also wohl oder übel selbst austesten oder beurteilen. 


Gemüsedöner

Sicher! Der Döner darf in unserer Liste auch nicht fehlen. Wir bleiben dabei. In Berlin gibt es den besten Döner. Hier ein paar Spots, die uns besonders gut gefallen. 

  • Mustafas Gemüsedöner an der – lange Wartezeit
  • Mustafa Demir’s Gemüse Kebap, S-Bahnhof Frankfurter Allee
  • Cebo’s Döner, Muthesiusstraße, 12163 Berlin
  • Favorit Gemüse Kebap, Turmstraße 40, 10551 Berlin  

2 Berlins beste und zu entdeckenden Restaurants

Tonis Vietnamesiches Restaurant

Huttenstraße 68, 10553 (Moabit – Mitte)

Bei Tonis schmeckt einfach jedes Gericht. Wer vietnamesiches Essen liebt, sollte hier auf jeden Fall Halt machen. Das Lokal ist klein und fein. Zusätzlich erhält man kostenfrei eine Kanne Tee serviert. Am schönsten ist es, draußen zu sitzen. 

Die Preise wurden aufgrund der Pandemie leider deutlich erhöht. Dennoch sind die Gerichte von ca. 10 Euro noch vollkommen im Rahmen. 

Bares nicht vergessen ☺️!

Vietnamesisch: 

Wir wagen mal zu behaupten, dass man in ganz Berlin nie etwas bei einem der vielen vietnamesischen Restaurants falsch machen kann. Am Besten läuft man hier durch einen der vielen Kieze und setzt sich hin, wo es nett aussieht. In Friedrichshain und Prenzlauer Berg erprobt und für sehr gut befunden! 


Zia Maria

Pappelallee 32A, 10437 Berlin

Hier gibt es Pizza per Stück – super dünn, super feine Kombinationen, einfach super lecker und empfehlenswert! 


han west

Selchower Str. 20, 12049 Berlin, auch RAW Gelände & Events vertreten

Die besten Dumplings in ganz Berlin! Auch der Bao-Burger sollte unbedingt probiert werden. Eine wahre Offenbarung und absolut Nichts Vergleichbares!


Maria Bonita Quesedillas

Danziger Str. 33, 10345 Berlin

Quesadillas, Burritos, Tacos. Mehr Soulfood geht wohl kaum! Ein Besuch bei Maria Bonita fühlt sich nicht nur geschmacklich wie ein Kurzurlaub in Mexiko an.


3 Absolute Geheimtipps: Berlins beste Restaurants für Unentschlossene & Spontan-Entscheidende

Holzmarkt 25 bei Nacht

Holzmarktstraße 25, 10243 BERLIN

Direkt am Spreeufer sitzen und das kühle Bier genießen. Dabei spiegeln sich die Lichter im Wasser. Trauerweiden wehen mit Ihren Zweigen hin und her. Gelächter, Musik und klirrende Gläser machen die Geräuschkulisse perfekt. Essen, Trinken, Kultur, Musik und Kunst vereinen sich hier an diesem Ort. Falls Du noch mehr stöbern magst, gelangst Du hier direkt zur Webseite des Holzmarktes.


Simon-Dach-Straße

Wer sich bis zum Ende offen lassen möchte, was er essen oder trinken mag, der ist in der Simon-Dach-Straße auf jeden Fall richtig. Hier findet jeder etwas. Tatsächlich kann es auch sein, dass im nächsten Jahr das eine oder andere Restaurant nicht mehr gibt…so schnelllebig kann es hier manchmal zugehen.


Die Markthalle

Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin

Markthalle Mitte Berlin  (Geheimtipp)

Die Markthalle birgt so viele unterschiedliche und auch außergewöhnliche Speisen. Hier wird es zu keiner Tageszeit langweilig. In der Woche verbringen hier die fleißigen Arbeitsbienchen ihre Mittagspause und auch abends ist die Markthalle gut besucht. Jedoch findet man immer ein Plätzchen. Von Burger zu Italienisch bis hin zu Gulasch und Fisch – die Auswahl ist riesig und schmeckt herausragend. Allerdings kostet Qualität auch entsprechend und man sollte hier mit Preisen über dem Durchschnitt rechnen.


Ihr habt noch nicht genug? Die Kollegen von „mit vergnügen“ haben hier ebenfalls tolle Food-Spots recherchiert. Auch als Reiseführer erhältlich 🙂

*Disclaimer: Die genannten Marken sind provisionsfrei und Ich erhalte keine Vergünstigungen durch die Nennung.

Sie basieren allein auf meiner persönlichen Weiterempfehlung.

Co-Autorinnen: Michelle & Marit

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert