Selbstfürsorge
Die Pflege deiner körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit ist der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Selbstfürsorge kann alles von einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung bis hin zu Entspannungstechniken wie Yoga und Massage umfassen. Hier findest Du alles rund um Self care Tipps und Tricks.
-
Achtsam und Selbstbestimmt: Energie tanken für eine entspannte Adventszeit
Die To-Do-Liste wächst und wächst. Man möchte auch gerade noch vor Jahresende Erledigungen machen, damit man diese nicht mit ins nächste Jahr mit schleppt. Wie schaffe ich es dann die Weihnachtszeit auch für Erholung und Besinnlichkeit zu nutzen? ... Raum für mehr Achtsamkeit zu schaffen? ... Ruhe und Kraft zu tanken.
-
Die besten Weihnachtskekse | Oma Lölles Mandel-Spritzgebäck
Früher haben wir als Familie in der Weihnachtszeit immer super viel gebacken. Ich habe es geliebt. Alles zusammen auf einem Haufen, Chaos und Plätzchenduft. Teig naschen bis irgendwann ein liebevoll strafender Blick von Mama kam. Da ich letztes Jahr ausgezogen bin und die Weihnachtszeit nicht mehr Zuhause verbringe, sind diese Backsessions leider eine Seltenheit geworden. Trotzdem kommen bei Spritzgebäck sämtliche Kindheitserinnerungen hoch und deshalb möchte ich euch dieses Rezept auch vorstellen.
-
Gebrannte Mandeln – schnell und einfaches Rezept
Es gibt kaum eine Zeit im Jahr, die ich so sehr liebe und in der so viel Liebe in der Luft liegt. Überall duftet es nach Glühwein, Plätzchen und Mandarinen. Seit dem 22.11. ist bei uns in Münster der Weihnachtsmarkt offen und ich kann nur jedem/r, der/die in der Nähe wohnt einmal hier vorbeizuschauen! Jeder der fünf Weihnachtsmärkte hat seinen eigenen Charme und zahlreiche verlockende Essensstände. Von Flammkuchen über Reibekuchen bis hin zu Champignonpfannen gibt es alle Weihnachtsklassiker und auch die ein oder andere interessante Kreation. Aber wir alle wissen ja, was der eigentliche Weihnachtsmarktheld ist, oder?
-
Die 3 besten Flammkuchen-Rezepte
Für mich bedeutet diese Jahreszeit mit einer Flauschdecke auf dem Sofa zu liegen, mich über das Kuschelwetter zu freuen und Wohlfühlessen zu genießen. Flammkuchen und dazu ein Gläschen Federweißer gehört eindeutig zu meinen allerliebsten Herbstgerichten. Darauf freue ich mich das ganze Jahr!
-
Herbststimmung: 7 bewährte Tipps für eine kuscheligwarme Zeit
Der Sommer ist nun vorbei. Und der Herbst klopft an die Tür. Die Blätter färben sich kunterbunt. Eine neue Jahreszeit bricht an. Wir möchten uns einkuscheln, mit einer Tasse Tee und einem guten Buch auf der Couch und versinken dabei in eine andere Welt. Mit seinen leuchtenden Farben und gemütlichen Atmosphäre ermutigt uns diese Jahreszeit dazu, innezuhalten und unsere Sinne zu schärfen. Und wie das geht, erfährst du in diesem Blogbeitrag!